Deko Shop

Moderne Wohnraumgestaltung für alle Sinne

Das Thema Wohnen, Einrichten und Dekorieren ist aktueller denn je. Was nicht weiter verwundert, ist doch die eigene Wohnung oder das eigene Haus Rückzugsort und die Einrichtung trägt erheblich zum Wohlbefinden bei. Die individuelle Gestaltung macht den Raum zur ganz persönlichen Wohlfühloase. Mit der richtigen Inspiration und einigen Tipps und Tricks bleibt das perfekte Zuhause kein unerfüllbarer Traum. Mit dem vielfältigen Dekorationsangebot kann der Wohnraum immer wieder verändert werden und es entsteht ganz leicht ein neues Flair. Im Deko Shop werden unterschiedlichste Waren angeboten, mit denen der Wohnraum so gestaltet werden kann, dass sich jeder, der darin wohnt, auch wirklich wohlfühlt.

Tipp 1: Zugänge umbauen
Wenn Sie in Zukunft nicht mehr planen, das Auto in der Garage zu parken, können zunächst die Garagentore entfernt und verkauft werden. Die so entstandene Öffnung muss natürlich zugemauert und anschließend eine Tür integriert werden. Um in dem neuen Wohnraum auch ausreichend Licht zu erhalten, können zusätzlich auch einige Fenster eingebaut werden.
Natürlich entstehen durch den Umbau der Garage auch diverse Kosten, welche jedoch durch den Verkauf des Garagentors gesenkt werden können.

Tipp 2: Versorgungstechnik installieren
Wenn der neue Wohnraum auch in kalten Monaten genutzt werden soll, muss natürlich auch Heizung, Strom und auch Wasser vorhanden sein. Hierfür lohnt es sich einen Heizkörper aufzustellen, der an die Zentralheizung des Hauses angeschlossen wird. Die Kosten belaufen sich, inklusive des Verlegens der Rohre und dem neuen Heizkörper, auf ungefähr 1.500 Euro. Eine Alternative ist es, einen Elektroheizkörper zu nutzen, welcher schon für 100 Euro erworben werden kann. Zwar verbraucht dieser vergleichsweise viel Strom, aber wenn der Raum nur gelegentlich genutzt wird, ist dies kein Problem.

Tipp 3: Den neuen Raum dämmen
Doch egal, wie der neue Wohnraum beheizt wird, wichtig ist es, dass die Außenwände nachträglich gedämmt werden. So können Sie die Energieverluste einer modernen Garage minimieren und Strom sparen. Wenn Sie erfahren wollen, wie gut Ihr Haus wirklich gedämmt ist, sollten Sie den sogenannten U-Wert in Erfahrung bringen. Je höher dieser Wert ist, desto größer sind die Wärmeverluste der Wände. Somit macht es Sinn, den neuen Raum beziehungsweise die Außenwände, so gut wie möglich zu dämmen.

Tipp 4: Baurecht beachten
Das deutsche Baurecht setzt für diverse Um- und auch Ausbauten enge Grenzen, welche jedoch von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich ausfallen können. Ist die Garage bautechnisch in das Eigenheim integriert, kann sie auch problemlos auch als Wohnraum genutzt werden und es ist nicht notwendig eine zuständige Behörde zu informieren. Wenn sie jedoch an das Haus angebaut wurde, ist die Sachlage etwas schwieriger. In diesem Fall muss die zuständige Behörde informiert werden, wenn der Raum nicht mehr als Unterstellmöglichkeit des Autos, und eben für andere Zwecke, genutzt wird. Sicherlich wird nicht jede zweckentfremdete Garage von einer Behörde kontrolliert, aber Sie sind auf der sicheren Seite, falls doch einmal ein Kontrolleur vorbeikommt. Wenn Sie einen Bauantrag stellen wollen, benötigen Sie folgende Unterlagen:

Individueller Geschmack

individueller-geschmack

Gerade im Bereich Wohnen und Einrichten kommt es sehr auf den individuellen Geschmack an. Der persönliche Geschmack entscheidet auch, nach welchen Kriterien die Möbel und Dekorationen ausgewählt werden. Das beginnt beim Material und der Beschaffenheit der einzelnen Stücke und endet bei den Motiven auf den Bildern, die für eine ansprechende Wandgestaltung sorgen.

Individuelle Wohnerlebnisse mit ihrer Eigentumswohnung

Die Frage, wo in München man sich nach einer Eigentumswohnung umsehen soll oder kann, kommt sehr auf die persönlichen Interessen und Anforderungen an. Natürlich ist es auch eine Frage des Investitionsvolumens, denn je begehrter der Standort, je höher die Finanzanforderungen. Aber in München gibt es durchaus auch Alternativen in Bezug auf Aufwendungen und Wohnqualitäten. Worauf ist beim Kauf von Wohnungseigentum in München zu achten sollte: Hinlänglich bekannt ist, dass München ein teures Pflaster ist. Eine gute, im Preis angemessene Eigentumswohnung in bevorzugter Lage zu finden, hält einem Vergleich mit der Nadel im Heuhaufen stand. Alle Welt will nach München, will in München Wohneigentum erwerben und der Markt reagiert entsprechend. Der Kaufpreis ist im mittleren Preissegment von 3.100 Euro auf satte 5.750 Euro pro Quadratmeter gestiegen, das ist eine Steigerung von 85 Prozent.
Und bei Gebrauchtimmobilien – auch hier ist das Angebot mehr als rar, herrscht der bekannte Unsicherheitsfaktor, der eventuelle Renovierungsstau und der Allgemeinzustand der Immobilie.
Ein sicherer Weg, wenn auch nicht gerade kostengünstig, ist die Zusammenarbeit mit einem seriösen Maklerunternehmen oder mit einem renommierten Bauträger. Denn sich selbst am Markt bis ins letzte Detail zu informieren, ist nicht nur zeitaufwendig und nervenaufreibend, es ist meist auch wenig effektiv, da das Angebot der Nachfrage kaum standhält und viele Objekte bereits verkauft sind, bevor man etwas von ihnen erfährt.

Vorteil eines Besuches von Privatschulen

Neben erweiterten Bildungsmöglichkeiten bieten Privatschulen meist eine Ganztagsbetreuung sowie Verpflegung an. Vor allem berufstätige Eltern profitieren dadurch, dass sich Familie und Beruf vereinbaren lassen.
Des Weiteren stellen Privatschulen meist moderne Lehrmittel wie technisch einwandfrei ausgestattete Computer oder Werkräume zur Verfügung. Die Klassengrößen weisen im Gegensatz zu öffentlichen Schulen, eine bedeutend kleinere Besetzung auf. Damit sind die Lehrkörper in der Lage individueller auf jeden Schüler einzugehen und somit die jeweiligen Stärken zu fördern, beziehungsweise Schwächen zu erkennen.

Funktionalität und Design

Die Einrichtung wird oft von den Anforderungen bestimmt, denen sie gerecht werden muss. Es macht einen großen Unterschied, ob Kinder, Singles oder ältere Menschen im Haus leben. Bei der Einrichtung und der Dekoration ist auch zu berücksichtigen, ob Haustiere vorhanden sind. Jedem Raum kann durch kleine oder größere Veränderungen ein ganz anders Gesicht verliehen werden. Das ist gar nicht schwer. Im Deko Shop finden sich zahlreiche Möglichkeiten, neue Möbel, Dekorstoffe, schöne Accessoires und vieles mehr, die bewusst und effizient eingesetzt, dem Raum Flair und Charme verleihen.

Farben haben eine starke Wirkung

Mit Farben wird eine individuelle Stimmung erzeugt. Wobei aber die Farbe der Wandgestaltung alleine keinen Einfluss auf das Wohlbefinden hat. Nur eine knallrote Wand alleine erzeugt noch lange keine positive Stimmung. Es ist das Zusammenspiel von Wänden, Bodenbelägen, Möbel und der gekonnte Einsatz von Wohnaccessoires, Kissen und Gardinen, die für Atmosphäre sorgen. Werden ein paar wichtige Grundregeln beachtet, ist es nicht schwer, eine positive Stimmung in der Wohnung oder im Haus zu erzeugen und dem Raum viel Charme zu geben.

design-farben

Bewusst kaufen

In unserer Gesellschaft gewinnen auch beim Thema Einrichten und Dekorieren neue Fragen immer mehr an Bedeutung. Es werden Materialien ohne Schadstoffe bevorzugt. Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach Materialien, die sogar das Klima im Raum positiv fördern. Schließlich sollen nur solche Einrichtungsgegenstände zum Einsatz gelangen, die den Mensch in seinen eigenen vier Wänden nicht krank machen. Im Deko Shop kann sich jeder informieren und inspirieren lassen, bekommt frische Ideen und Anregungen für sein Zuhause und mit dem Kauf neuer Möbel und Accessoires wird dem Eigenheim eine ganz individuelle Seele eingehaucht.

Kreative Ideen

Neue Möbel und eine abwechslungsreiche Dekoration bringen jeden Wohnraum zum Strahlen. Mit den vielseitigen und kreativen Dekorationsideen aus dem Deko Shop kann die Wohnung oder das Haus schnell und unkompliziert immer wieder neu gestaltet werden. Mit den unterschiedlichsten Wohnaccessoires, Bildern oder den Tischdekorationen wird zu jeder Jahreszeit eine besondere Stimmung gezaubert. Saisonale Dekorationsartikel helfen im Laufe des Jahres immer wieder für Abwechslung zu sorgen. Ein paar Kleinigkeiten und Handgriffe reichen bereits und schon entsteht eine leichte und luftige Sommer- Oase. In der Weihnachtszeit sorgen die passenden Dekorationsgegenstände für romantische und heimelige Stimmung. Für alle, die von der bezaubernden Weihnachts- Dekoration nicht genug bekommen können: Zu Weihnachten darf ruhig mehr dekoriert werden. Sogar zurückhaltende Dekorateure und Designer betonen immer wieder, dass es zu Weihnachten ruhig etwas kitschig sein darf. Ob diese beim proefessionellen Modehändler erworben werden ist jedem selbst überlassen.

Kerzenideen. Man stellt nun die Konservendose mit dem Wachs in einen Topf und füllt diesen mit Wasser. Am günstigsten ist ein Topf, dessen Durchmesser nur wenig größer ist als der Durchmesser der Konservendose. So stellt man sicher, dass die Dose im Wasserbad nicht umkippt. Beim Kerzen selber machen sollte man immer daran denken, dass geschmolzenes Wachs Verbrennungen verursachen kann, und dass es sehr aufwändig ist, verschüttetes Wachs wieder zu entfernen!

Warum überhaupt dekorieren

Brauchen wir in unseren durchgestylten Wohnungen, in denen teilweise die Technik bereits das Sagen hat, überhaupt liebevoll ausgesuchte Möbel und filigrane Dekorationsgegenstände? Die Antwort ist ja, das brauchen wir. Wir senden damit Signale und wir bekommen mit der Dekoration ein gutes Gefühl. Die Wirkung beispielsweise von Duftlampen, ätherischen Ölen und Duftkerzen auf die Stimmung und auf das Wohlbefinden der Menschen ist längst erwiesen und wird sogar von den Ärzten bestätigt. Umso schöner ist es daher auch, wenn einzelne Stücke eine Geschichte erzählen. Gerade in der Adventszeit werden gerne immer die gleichen Dekorationsgegenstände verwendet, die vielleicht an die Kindheit erinnern oder zu denen es ganz spezielle Erinnerungen und Geschichten gibt. Noch individueller gelingt die Dekoration, wenn zu diesen Objekten neue, moderne Deko- Artikel und selbst gebastelte Dekostücke dazu arrangiert werden.

Fundort Deko Shop

deko-stil

Im Deko Shop gibt es nicht nur frische und kreative Ideen für ein geschmackvolles Zuhause, es gibt auch günstige und tolle Deko- Trends, trendige Wohnaccessoires, Kleinmöbel und jede Menge saisonale Deko- Artikel. Neben den unterschiedlichen Deko- Trends für jede Jahreszeit ist natürlich die saisonale Dekoration besonders wichtig. Ob Ostern oder Weihnachten, im Deko Shop steht ein großes Sortiment an kostengünstigen und schönen Dekorationsgegenständen zum Kauf bereit. Dabei geht es gar nicht so sehr darum, immer die teuersten oder ausgefallensten Möbelstücke oder die exklusivsten Dekorationen zu finden, es geht viel mehr darum, mit perfekt ausgesuchten Stücken seine Individualität zu unterstreichen. Der Materialmix ist erwünscht und entspricht dem Zeitgeist. Alt und neu darf nicht nur, sondern soll sogar miteinander kombiniert werden.

Deko Tipps für ein schöneres Zuhause

Valentinstag, Muttertag oder ein Jubiläum, es gibt die unterschiedlichsten Anlässe, die durch eine passende Dekoration noch eindrucksvoller und feierlicher zelebriert werden können. Mit der passenden Tischdekoration wird jedes Fest zu einem besonderen Erlebnis, an das sich jeder noch recht lange und gerne erinnert. Selbst wenn keine Feierlichkeiten anstehen, macht eine liebevoll arrangierte Dekoration jeden Raum gleich viel wohnlicher und persönlicher. Selbst das kleinste Bad wird mit einer maritimen Dekoration von der Nasszelle in einen Wohlfühlort verwandelt.

Bienenwachs Kerzen

Bienenwachs Kerzen werde aus dem Wachs produziert, das Honigbienen zum Bau ihrer Waben produzieren. Bienen verfügen über spezielle Drüsen, durch die das Wachs ausgeschieden wird. Das ursprüngliche Wachs ist weiß und erhält erst durch die Pollen seine charakteristische Färbung. Der genaue Farbton des Wachses hängt dabei vom Standort der Bienen und den Pflanzen, die sie dort finden, ab. Die Farbe ändert sich aber auch mit dem Alter. Mit der Zeit wird das Wachs immer dunkler, bis es schließlich eine braune Färbung erhält. Heute werden die meisten Kerzen aus Paraffin oder Stearin hergestellt. Bienenwachs Kerzen sind aber noch immer sehr beliebt, da es sich beim Bienenwachs im Gegensatz zum sonst verwendeten Paraffin um einen rein natürlichen Stoff handelt.
Zudem zeichnen sich Bienenwachs Kerzen durch eine lange Brenndauer aus. Auch der Duft der Kerzen ist sehr angenehm. In Kirchen und Klöstern durften lange Zeit nur Bienenwachs Kerzen verwendet werden, da die Biene als jungfräuliches Tier galt. Oft werden Wachsplatten, die Mittelwaben, zu runden oder kegelförmigen Kerzen gewickelt. Dadurch erhalten die Bienenwachs Kerzen ein charakteristisches Wabenmuster. Es ist aber auch möglich, das Wachs einzuschmelzen und daraus Kerzen zu ziehen oder in allen erdenklichen Formen zu gießen. Außerdem kann Bienenwachs geknetet werden, wobei auch verschiedene Farben gemischt werden können, so dass die Kerze ein marmoriertes Muster erhält. Auch bei dieser Technik sind viele verschiedene Formen möglich.

Die Grundausstattung zum Duftkerzen selber machen

Um selbst Duftkerzen herzustellen, sollten alle Utensilien und Hilfsmittel an einem Platz bereit liegen. Man erhält sie in jedem Fach- oder Bastelbedarfshandel in den unterschiedlichsten Ausführungen. Einige Utensilien sind aber auch bereits im Haushalt vorhanden und müssen nicht vorbereitend beschafft werden. Die Yankee Duftkerzen (kaufbar z.B. hier) sind ein herausragendes Beispiel unter den Duftkerzen.

Benötigt werden:
• Eine Wachsmischung aus dem Fachhandel oder alte Kerzenreste ohne Docht,
• ein oder mehrere Dochte,
• Lebensmittelfarbe,
• ätherische Öle,
• Kerzenformen (aus Plaste, Metall, Ton, Papprollen oder auch Fruchtschalen),
• kurze und/oder lange Holzstocher,
• ein Topf mit heißem Wasser,
• eine Blechdose zum Erhitzen des Wachses,
• eine Metallnadel.